Datum: 30.03.2019
Alarmzeit: 09:40 Uhr
Art: VU mit PKW / THL 3
Einsatzort: A9
Fahrzeuge: LF 8, TLF 16/25 CAFS, GW-L1, RW-Kran
Einsatzbericht:
Am 30. 03. 19 um 09:40 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Ständigen Wache aus Bayreuth auf die A9 bei Km 312 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Ein PKW war in das Heck eines LKW-Aufliegers ungebremst aufgefahren.
In der Erstmeldung hieß es, es seien zwei Personen eingeklemmt. Auf Anfahrt konnte diese Meldung durch die Kräfte der Ständigen Wache Bayreuth bestätigt werden, da sie einen kürzeren Anfahrtsweg hatten und somit schneller an der Einsatzstelle waren.
Für den Fahrer des PKW kam jede Hilfe zu spät, er erlag allem Anschein nach sofort seinen Verletzungen. Die Beifahrerin war schwerst verletzt und wurde gemeinsam von den Kräften aus Bayreuth und uns aus dem Fahrzeug befreit. Hierzu mussten wir erst den Auflieger mit Hydraulischem Gerät anheben, und erst dann konnte der Rüstwagen der Feuerwehr Bayreuth mit der Seilwinde den völlig verformten PKW unter dem Auflieger soweit herausziehen, dass wir weitere Schritte der Rettung einleiten konnten.
Gemeinsam und in gegenseitiger Abstimmung wurde parallel das Dach des verunfallten PKW abgenommen und die Beifahrerin über ein Spineboard befreit.
Nachdem die Person an den Rettungsdienst übergeben wurde, mussten wir noch auf den Sachverständigen warten, um die Einsatzstelle komplett abzuarbeiten. Während dieser Maßnahmen wurde auch erstmals unsere Sichtschutzwand eingesetzt. Hier zeigte sich die hervorragende Wirkung gegen Gaffer.
Nach rund vier Stunden konnten wir wieder zu unserem Standort zurückkehren.
Mit alarmiert war auch das THW Bayreuth.