Datum: 13.02.2022
Alarmzeit: 04:46 Uhr
Art: B3 / Brand LKW
Einsatzort: A9
Fahrzeuge: ELW1, LF 8, TLF 16/25, TLF 16/25 CAFS, GW-L1, RW-Kran
Einsatzbericht:
Wir wurden um 04:46 Uhr gemeinsam mit der Ständigen Wache Bayreuth und der Feuerwehr Creußen auf die BAB 9 bei Km 313 in Fahrtrichtung München zu einem LKW Brand alarmiert.
Ein LKW ist aus derzeit ungeklärter Ursache kurz vor der Behelfsausfahrt in das Bankett gekommen, dadurch geriet er in Schräglage und kam auf der linken Seite liegend an der gegenüber liegenden Böschung zum stehen. Der Aufprall war so heftig, dass der Fahrer eingeklemmt wurde.
Der Beifahrer konnte sich noch aus dem LKW selbständig befreien. Da der LKW sofort Feuer fing, kam für den LKW Fahrer jede Hilfe zu spät. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde noch auslaufender Diesel aufgenommen.
Das Entladen der Ladung (Fleisch) übernahmen die Kräfte des THW Bayreuth und THW Pegnitz.
Hier noch einmal einen herzlichsten Dank an alle eingesetzten Kräfte, wie Polizei, KBI Stefan Steger, KBM Daniel Failner, THW, Rettungsdienst, die Ständige Wache Bayreuth sowie die Feuerwehr Creußen und die Fa. Barth und Reier. Das Zusammenarbeiten war über das gewohnte Maß hinaus hervorragend.
Nach rund acht Stunden konnten wir wieder zu unserem Standort zurückkehren.
Text: Florian Schedler
Fotos: FF Trockau